Impressum
und
Nutzungsbedingungen

Impressum

HARTBURG GMBH & CO. KG

Dr.-Witte-Platz 9
31675 Bückeburg
DEUTSCHLAND
USt-IdNr.: DE29 790 23 51
HRA 200413 Amtsgericht Stadthagen

Pers. haftende Gesellschaft

HSBH Verwaltungs GmbH
HRB 201117 Amtsgericht Stadthagen
vertreten durch Ihren Geschäftsführer: Holger Hartwig
Telefon: +49 (0)5722 / 954751-0
Telefax: +49 (0)5722 / 954751-22
E-Mail: info@hartburg.de

Inhaltlich Verantwortliche gemäß §6 MDStV: Holger Hartwig

Nutzungsbedingungen

Haftung / Disclaimer

Der Anbieter ist für die in seinem Angebot zur Nutzung bereit gehaltenen Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen unter Berücksichtigung der nachfolgenden Bestimmungen selbst und alleine verantwortlich.

Der Anbieter bemüht sich im Rahmen des Zumutbaren über die von ihm bereit gehaltene Internetpräsenz richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen.

In der Internetpräsenz werden unverbindlich Produkte vorgestellt und Produktinformationen mitgeteilt. Diese Informationen stellen insbesondere keine Eigenschaftszusicherungen dar. Verbindliche Informationen werden ausschließlich auf Nachfrage durch die jeweils zuständigen Mitarbeiter/in des Anbieters oder durch Vertriebspartner des Anbieters erteilt. Ein zuständiger Ansprechpartner kann nach Mail-Anfrage an folgende E-Mail-Adresse mitgeteilt werden: info@hartburg.de

Der Anbieter übernimmt keine Haftung oder Garantien für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf seiner Internetpräsenz bereitgestellten Informationen.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.

Der Anbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschließlich entgangenen Gewinns, der aufgrund von oder sonstwie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf seiner Internetpräsenz bereitgehalten werden.

Urheberrecht / Marken

Der Inhalt dieser Netzpräsenz ist urheberrechtlich geschützt. Bis zum Beweis des Gegenteils stehen sämtliche Nutzungsrechte an der Netzpräsenz und den bereitgehaltenen Inhalten dem Anbieter zu. Sämtliche Rechte sind vorbehalten.

Jedem Nutzer der Präsenz wird das Recht eingeräumt, auf der Präsenz bereitgestellte Texte, Bilder und Grafiken ganz oder ausschnittweise zu speichern und zu vervielfältigen, soweit übernommener Inhalt deutlich mit einem auf die Rechte des Anbieters verweisenden Zusatz versehen wird.

Die in der Internetpräsenz des Anbieters verwendeten Produktbezeichnungen, Logos und Unternehmenszeichen sind kennzeichenrechtlich geschützt.

cookie

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Damit unsere Webseite funktioniert, setzen wir technisch notwendige Cookies ein. Um unser Angebot zu verbessern und Ihnen alle Funktionen wie interaktive Karten oder Formularschutz zu bieten, benötigen wir Ihre Zustimmung für weitere Dienste von Google (Analytics, Maps, reCAPTCHA). Dabei werden Daten in die USA übertragen. Bitte treffen Sie Ihre Auswahl. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Notwendig
expand_more

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen Kernfunktionen wie die Seitennavigation, den sicheren Zugang zu geschützten Bereichen, das Speichern Ihrer Datenschutzeinstellungen oder das Verwalten Ihres Warenkorbs. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren. Eine Einwilligung für die Nutzung essenzieller Cookies ist nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG nicht erforderlich.

Google Maps
expand_more

Wir nutzen den Kartendienst von Google Maps, um Ihnen interaktive Karten direkt auf unserer Webseite anzuzeigen und eine bequeme Nutzung der Karten-Funktion zu ermöglichen, z.B. zur Standortanzeige oder zur Routenplanung. Wenn Sie diesen Dienst aktivieren, wird eine Verbindung zu den Servern von Google in den USA hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse und möglicherweise weitere Informationen (z.B. Ihr Standort, Browserdetails) an Google übertragen und dort gespeichert. Google verarbeitet diese Daten auch für eigene Zwecke wie die Verbesserung des eigenen Dienstes oder für personalisierte Werbung. Wir haben keine Kontrolle über die weitere Datenverarbeitung durch Google. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die USA gelten aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.

Google ReCAPTCHA
expand_more

Zum Schutz unserer Formulare (z.B. Kontakt- oder Kommentarfunktion) vor Spam und Missbrauch durch automatisierte Programme (sog. „Bots“) setzen wir den Dienst Google reCAPTCHA ein. Dieser Dienst prüft, ob eine Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch ein Computerprogramm erfolgt.

Google Analytics
expand_more

Um unsere Webseite stetig zu verbessern und die Inhalte auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen, verwenden wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse, die vor der Speicherung anonymisiert wird) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google kann diese Daten auch für eigene Zwecke nutzen und mit anderen Daten von Ihnen zusammenführen. Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO sowie § 25 Abs. 1 TDDDG. Mit Ihrer Zustimmung willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten in die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die USA gelten aus Sicht des Europäischen Gerichtshofs als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichenden Datenschutzniveau. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten.

Nach oben scrollen